ZITHER IM ZOOM SALZBURG 2013

 

Zither im Zoom - Die junge Salzburger Zitherszene - 2013

Bild    Zitherstudierende der Musikuniversität Mozarteum Salzburg

Seit 2005 unterrichtet Harald Oberlechner an der Hochschule Mozarteum Salzburg Zither. Er baut dabei auf der Arbeit seiner Vorgängerin Johanna Steinberger und dem Engagement anderer Volksmusikanten auf, die die Volksmusikinstrumente Hackbrett, diatonische Harmonika und Zither zunächst im Rahmen eines Volksmusiklehrganges, später dann als selbständige Hauptfächer am Mozarteum installierten. Seit nun eine Bachelor- und Masterausbildung für Zither möglich ist, zithern die Studierenden auf hohem Niveau. Grund genug und höchste Zeit, dies in einer größeren Veranstaltung zu demonstrieren und weitere Gruppen und Solisten mit Salzburg-Bezug bzw. -Nähe einzuladen. »Zither im Zoom«, nicht nur das Motto, auch die Grundidee ist der gleichnamigen Tiroler Reihe entlehnt: Hochschulstudenten und Musikschüler der Region gestalten gemeinsam das Programm. Nur: Das Salzburger Ereignis war in jeder Hinsicht »größer«. In vier Kurzkonzerten - Alte Musik, Neue Musik, Volksmusik, Jazz - spielten die Studierenden in verschiedensten Besetzungen, ein Ensemble bestehend aus Musikschülern des Musicum Salzburg wurde extra für diesen Anlass ins Leben gerufen und einige »special guests« wurden eingeladen: Johannes Rohrer als Solist (der Steirer absolvierte sein Masterstudium in Salzburg 2011), Trio UNICUM (Jazz mit Ursula Kramer, voice und Roland Kramer, bass sowie Harald Oberlechner, e-zither) und die bairische Kerschbam-Zithermusi. Außerdem gabs im Foyer des »Solitär«, einem Kubus, der direkt neben dem neuen Mozarteums-Gebäude am Mirabellplatz angesiedelt ist, eine Noten- und Tonträgerausstellung, betreut von Kurt Hartwig. Alles in allem ein Zither(nachmit)tag, der in ähnlicher Form regelmäßig stattfinden sollte.
Publikumsinteresse und mediales Echo waren erfreulich: Regionalfernsehen und -radio brachten ausführliche Vorankündigungen und in den Salzburger Nachrichten gabs eine umfangreiche Nachlese.
(ij, 2013)

Zither im Zoom - Die junge Salzburger Zitherszene
Freitag, 26. April 2013, ab 16.00 Uhr
Salzburg, Musikuniversität Mozarteum, Solitär
Kurzkonzerte mit Studierenden der Musikuniversität Mozarteum, Musikschülern des Musicum Salzburg sowie special guests (Trio Unicum / Jazz, Kerschbam Zithermusi / Bairische Volksmusik, Johannes Rohrer / Zithersolist); Noten- und Tonträger-Ausstellung.

KonzertProgramm
Fotos SalzburgZoom

zurück